KROHNE hat 3 Jahrzehnte Erfahrung mit selbstentleerenden gebogenen Rohren. Darüber hinaus verwendet der OPTIMASS 6400 eine bewährte, patentierte Strömungsteilertechnologie, die einen minimalen Druckverlust garantiert. Der OPTIMASS 6400 ist mit den Nennweiten 08 bis 100 (DN 150 bis 250 in Vorbereitung) und in 3 verschiedenen Werkstoffen erhältlich: 316L Edelstahl, Hastelloy® C-22 und Duplex UNS31803.
Dank der hochleistungsfähigen Ausführung und modernsten Komponenten liefert der OPTIMASS 6400 genaue Messungen selbst bei kryogenen Applikationen und Hochtemperaturanwendungen im Bereich von -200 bis +400 °C / -328 bis 752 °F und zeichnet sich durch eine Hochdruckfestigkeit bis 200 bar / 2900 psig aus.
Wie Ihre Anforderungen auch aussehen – Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr OPTIMASS 6400 Messgerät den höchsten Standards entspricht und das bei seiner Qualität keine Kompromisse eingegangen wurden.
Der Massedurchfluss-Messumformer MFC 400 ist eine Elektronikeinheit, die für sämtliche Messaufgaben mit höchsten Ansprüchen an die Technologie hervorragend geeignet ist. Er bietet Hochleistung bei Lufteinschlussmessung, ausgezeichneter Nullpunktstabilität und erweiterter Dichtemessung. Der MFC 400 ist nach ATEX, IECEx, GOST und cFMus zugelassen und besitzt darüber hinaus noch durch weitere lokale Zulassungen. Er wird mit einem getrennten Messumformer für bis zu 20 m / 65,6 ft geliefert. Das Messgerät ist für eichpflichtige Anwendungen gemäß MID MI 005 und OIML R 117-1 für andere Flüssigkeiten als Wasser einschließlich LPG sowie gemäß MID Mi 002 für Gase zugelassen. Eine Schifffahrtszulassung nach DNV GL ist ebenfalls verfügbar.
Erfahren Sie mehr über weitere Funktionen:
Im unwahrscheinlichen Fall eines Elektronik-Defekts wird der komplette Elektronikeinsatz bequem vor Ort ausgetauscht. Die Daten werden – dank redundanter Speicherung – vom Backplane-Speicher des Gehäuses einfach auf den neuen Messumformer überspielt. Der Prozess wird auf diese Weise lediglich kurzzeitig unterbrochen.
Bis zu sieben Messfunktionen in einem einzigen Gerät? Der OPTIMASS 6400 macht es möglich: Massedurchfluss, Massezähler, Dichte, Temperatur, Volumen-Durchfluss, Volumen-Zähler und Konzentration von Flüssigkeiten und Gasen. Diese "7 in 1"-Lösung sorgt für niedrige Investitionskosten – bei gleichzeitig geringen Wartungskosten.
Damit bei derart vielen Funktionen der Überblick nicht verloren geht, ist der OPTIMASS 6400 bereits werkseitig mit einem umfassenden Diagnose-Paket ausgestattet: Die Software überwacht dabei nicht nur das Messgerät selbst, sondern auch den Prozess sowie das Prozessumfeld.
Innerhalb des Systems kontrolliert die Software die Medientemperatur, die Dichte, die Konzentration, die Geschwindigkeit und den Zustand des jeweiligen Mediums. Gaseinschlüsse können auf diese Weise ebenso lokalisiert werden wie Feststoffe.
Auch was die Prozessbedingungen betrifft, entgeht dem OPTIMASS 6400 nichts: In Sekundenbruchteilen erkennt die Diagnose-Software Änderungen - ob es sich um Schwankungen der Umgebungstemperatur handelt, ein Installationsfehler auftritt oder sich die Treiberamplitude plötzlich ändert.
Das Thema Anwenderfreundlichkeit hat beim OPTIMASS 6400 viele Facetten: Ob Einbau, Inbetriebnahme, Bedienung oder Kommunikation – alles ist darauf ausgelegt, die Dinge für den Anwender einfach zu machen, im wahrsten Sinne des Wortes.
Erfahren Sie mehr über:
Beispiel Einbau: ob horizontal, vertikal oder diagonal – der OPTIMASS 6400 lässt sich unabhängig von der Art des Einbaus und äußeren Einflüssen wie z. B. Rohrleitungsschwingungen in praktisch jede Anlage integrieren. Weil es keine Ein- und Auslaufstrecken gibt, besticht der Messwertaufnehmer mit seiner kompakten Bauform und seinem geringen Eigengewicht – ein dickes Plus beim Einbau. Sollten Rohrstützen im Einzelfall doch einmal notwendig sein, so können diese an jeder beliebigen Stelle angebracht werden.
Und die Bedienung? Sie erfolgt einfach und bequem über ein benutzerfreundliches Interface mit 4 optischen Tasten. Nach Entfernung des Anzeigedeckels kann die Bedienung aber auch direkt über Drucktasten durchgeführt werden. Diese Ausführung ist extrem praktisch. So muss z. B. der Glasdeckel, der das Display vor Schmutz und Staub schützt, weder für die Parametrierung noch für die Bedienung entfernt werden. Die Anzeige und die Benutzerschnittstelle stehen in mehreren Sprachen zur Verfügung und die rotierende, kontrastreiche Anzeige garantiert eine stets optimale Lesbarkeit.
Der OPTIMASS 6400 kommuniziert über die bewährten HART®-, FOUNDATION Fieldbus™ und PROFIBUS®-Schnittstellen für die Kommunikation. Die Konfigurierung via PACTware™ inklusive der Bereitstellungder benötigten DTMs erfolgt sogar kostenfrei.
Im Hinblick auf die Auswahl eines Durchflussmessgeräts für Ihre Applikation bietet die OPTIMASS-Familie eine Lösung für die Anforderungen aller maßgeblichen Branchen weltweit. KROHNE liefert hochwertige Masse-Durchflussmessgeräte mit geraden und gebogenen Messrohren. Für kleine bis große Nennweiten. Für Durchflüsse von 0,00015 bis 2300 t/h. Für Anwendungen im eichpflichtigen Verkehr oder problematische Applikationen wie z. B. mit hochviskosen Medien, inhomogenen Mischungen, Medien mit Feststoffanteil oder mit Gaseinschlüssen.
Alle Messgeräte sind darauf ausgelegt, Einschränkungen im Einbau für den Anwender zu vermeiden. So steht Ihnen stets das beste Messgerät für Ihre Applikation zur Verfügung.